Peer-Beratung für Menschen
mit Behinderung und deren
Angehörige
Aktuelles:

Sie finden mich beim Hoffest
der Denkmalsozial gGmbH.
Wann: 3. Mai 2025 ab 14:30
Wo: Probstheidaer Straße 40a
04277 Leipzig
Was ist Peer-Beratung?

Peer spricht man Pier.
Es ist ein englisches Wort.
Es bedeutet: Gleich oder ähnlich.
Peer-Beratung heißt:
Peer-Berater haben ähnliche Erfahrungen gemacht.
Sie haben ähnliche Sachen erlebt.
Über mich:

Ich heiße Martin Schlegel.
Ich habe eine Behinderung .
Ich kenne mich aus.
Ich habe eine Ausbildung zum Peerberater.
Ich kenne mich mit leichter Sprache aus.
Ich habe ähnliche Erfahrungen wie Sie gemacht.
Ich führe ein ähnliches Leben wie Sie.
Ich verstehe wie Sie sich fühlen.
Das ist mir wichtig:

Ich höre Ihnen zu.
Ich nehme Sie ernst.
Ich will Ihr Problem verstehen.
Ich gebe Ihnen Tipps.
Wir suchen gemeinsam nach Lösungen.
Sie können mir alles erzählen.
Die Gespräche sind geheim.
Meine Beratung ist kostenlos.
Ich berate Sie zu vielen Themen

Wohnen

Freizeit

Freundschaft

Liebe
So erreichen Sie mich:

Telefon-Nummer:
0152 03588134
Telefon-Zeiten:
Montag bis Donnerstag
14:00 bis 18:00

Sie können mir auch eine Nachricht per
SMS oder Whatsapp schicken.

Sie können mir E-Mail schreiben an:
peerberatungschlegel@gmx.de
Wo findet die Beratung statt?
Probstheidaer Straße 40a
04277 Leipzig
Der Raum ist barrierefrei.
Ich komme auch gerne nach Termin-Absprache in Ihre Einrichtung.
Impressum
Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz
peerberatung-schlegel.de ist ein Teil von:
DENKMALSOZIAL gemeinnützige GmbH
Probstheidaer Str. 40a
04277 Leipzig
www.denkmalsozial.de
Vertreten durch: Toralf Zinner
Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister / Registernummer: HRB 31598
Registergericht Leipzig
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Toralf Zinner
Probstheidaer Str. 40a
04277 Leipzig
Visuelle Gestaltung:
Jule Schwer
Website-Entwicklung:
M.Bach
Bilder von:
Büro für leichte Sprache
Lebenshilfe Bremen
und Jule Schwer
Kontakt
Impressum
Ein Angebot von Martin Schlegel und Denkmalsozial gemeinnützige GmbH